Mundus maris

  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Projekte
  • Projekte 2011
  • Français
  • Español
  • Deutsch
  • Italiano
  • English (UK)

Deutsch

  • Home
  • Über uns
  • Unterstützen Sie uns!
  • Geplünderte Ozeane
  • Was tun?
  • Projekte
    • Projekte 2024
    • Projekte 2023
    • Projekte 2022
    • Projekte 2021
    • Projekte 2020
    • Projekte 2019
    • Projekte 2018
    • Projekte 2017
    • Projekte 2016
    • Projekte 2015
    • Projekte 2014
    • Projekte 2013
    • Projekte 2012
    • Projekte 2011
    • Projekte 2009-2010
    • Tradition und Modernität
  • Meeresfrüchte, die wir essen
  • Jugend-Netzwerk
  • Ausstellungen
  • Begegnungen
  • Rezensionen
  • Veröffentlichungen
  • Projekte 2022
Nachhaltigkeitsziele: Wir arbeiten in Unterstützung der Nachhaltigkeitsziele
sust-de
News-en

Projekte 2011

Der Ausbau und die Diversifizierung der Aktivitäten und Akteure, die mit Mundus maris zusammenarbeiten, setzt sich weiterhin im Jahr 2011 fort und spiegelt sich auch im verstärkten Einsatz von unserer Webseite als Ressource zur Unterstützung dieser Aktivitäten wider. Ebenso beteiligen sich Mitglieder und Partner von Mundus maris an den Aktionen anderer Organisationen, immer in Ausrichtung auf das Ziel der Förderung kritisch eingreifender Menschen aller Altersgruppen, besonders aber junger Menschen, um das Leben in besserer Harmonie mit dem Meer, der Natur im allgemeinen und der Mitbürger zu gestalten. Gemeinsame Mobilisierung der Wissenschaften und Künste ist ein Schlüssel zur Bewältigung der Herausforderungen für unsere Gesellschaften, um unsere Kräfte auf effektivere Weise zum Schutz unserer Meeren zu bündeln, dem Ursprung des Lebens und mit Klima und Artenvielfalt eng verbunden.

Liste von Beiträgen in der Kategorie Projekte 2011
Titel
Die Teilnahme von Mundus maris bei Terra Madre 2010 - neue Aufgaben im Jahr 2011
Klimaforschung für Bürger
Young marine researchers look ahead
Entwicklung anders denken, EADI Konferenz, York, GB
FAO: How to fish without ruining your marine ecosystem!
Slow Fish 2011 – against illegal fishing and for healthy marine ecosystems
Daniele d'Antonio - Rettet die kleinen Fische heute, sonst gibt's morgen keinen großen mehr!
Third Global Symposium on Gender in Aquaculture and Fisheries
Retten wir die Meere!
Campus Plein Sud ULB, 21/02 - 25/03/2011
Nachhaltige Fischerei? Nach wie vor eine Herausforderung!
© 2007 - 2025 Phoca.cz | Designed by Phoca