Mundus maris

  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Ausstellungen
  • Von Darwin - 2010
  • Français
  • Español
  • Deutsch
  • Italiano
  • English (UK)

Deutsch

  • Home
  • Über uns
  • Unterstützen Sie uns!
  • Geplünderte Ozeane
  • Was tun?
  • Projekte
  • Meeresfrüchte, die wir essen
  • Jugend-Netzwerk
  • Ausstellungen
    • FESMIR - 2013
    • SeeArt - 2011
    • Dak'Art - 2010
    • Von Darwin - 2010
    • Amsterdam - 2009
    • Brüssel - 2008
  • Begegnungen
  • Rezensionen
  • Veröffentlichungen
  • Projekte 2022
Nachhaltigkeitsziele: Wir arbeiten in Unterstützung der Nachhaltigkeitsziele
sust-de
News-en

Von Darwin zur Nachhaltigkeit der Meere

Diese Posterausstellung wurde aus Anlass der Gedächtnisfeiern und Reflektionen zu den 200-Jahresfeiern der Unabhängigkeit der verschiedenen lateinamerikanischen Länder gestaltet, um eine zusätzliche Dimension zu den vielen Veranstaltungen zu schaffen, die hauptsächlich auf die politischen und historischen Entwicklungen ausgerichtet waren. Die Ausstellung spannt den Bogen von Darwins kritisch untersuchendem und kulturell offenen Geist, angewandt auf die Erforschung der Fische und des marinen Lebensraums Lateinamerikas, bis zu den Ergebnissen nachfolgender Forschergenerationen, die in der öffentlichen Domaine zugänglich sind, sowie verschiedener Formen künstlerischer Reflektionen rund um das Thema Meer.

Das Thema hat vielseitiges Interesse geweckt und mehrere Ausstellungen are mittlerweile geplant, um ein größeres Publikum zu erreichen. In Deutschland werden die Ausstellungen, dank des besonderen Einsatzes von Marc Einsporn, gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft für Meeresforschung durchgeführt.

Andere Ausstellungen haben stattgefunden oder sind geplant, auch für die spanische Version. Unter anderem ist IMARPE, das peruanischen Meeresforschungsinstitut in Callao, mit der spanischen Version der Poster-Ausstellung unterwegs, um eine breitere Anwendung des "Chikipez" Fischmetermaßes in verschiedenen Teilen des Landes zu fördern. Mit Chikipez können Benutzer bestimmen, ob ein Fisch die Größe erreicht hat, um sich fortzupflanzen und somit vermeiden, Baby-Fische zu fangen oder zu kaufen.

Liste von Beiträgen in der Kategorie Von Darwin zur Nachhaltigkeit der Meere
Titel
Chikipez and the Darwin exhibition in Huanchaco, Peru, 10 December 2010
Chikipez and the Darwin exhibition in Ilo, Moquegua, Peru, 16-17 December 2010
From Darwin to Sustainable Seas, Hamburg, 12 June 2010
From Darwin to Sustainable Seas, Toulouse 28/06-03/07/2010
Von Darwin zur Nachhaltigkeit der Meere, Brüssel 11.-12. Februar 2010
Von Darwin zur Nachhaltigkeit der Meere, Stiftland, August 2010
© 2007 - 2025 Phoca.cz | Designed by Phoca