Mundus maris

  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Ausstellungen
  • Amsterdam - 2009
  • Français
  • Español
  • Deutsch
  • Italiano
  • English (UK)

Deutsch

  • Home
  • Über uns
  • Unterstützen Sie uns!
  • Geplünderte Ozeane
  • Was tun?
  • Projekte
  • Meeresfrüchte, die wir essen
  • Jugend-Netzwerk
  • Ausstellungen
    • FESMIR - 2013
    • SeeArt - 2011
    • Dak'Art - 2010
    • Von Darwin - 2010
    • Amsterdam - 2009
    • Brüssel - 2008
  • Begegnungen
  • Rezensionen
  • Veröffentlichungen
  • Projekte 2022
Nachhaltigkeitsziele: Wir arbeiten in Unterstützung der Nachhaltigkeitsziele
sust-de
News-en

Amsterdam, Juli 2009

Gruppen von Schülern aus Europa und West Afrika haben vor kurzer Zeit eine Zusammenarbeit begonnen, um sich künstlerisch in Bezug auf wissenschaftliche Ergebnisse zur Überfischung der Meere, der Umweltbedrohungen und traditionellen Wissens über die Meere und von Gemeinschaften von Fischern auszudrücken. Sie werden von reifen Künstlern unterstützt, um ihre Arbeiten zum Anlass der V. MARE Konferenz 'Mit Unsicherheit leben und sich dem Wandel anpassen', zu zeigen. Die Ausstellung findet vom 9. bis 11. Juli 2009 im Zentrum von Amsterdam statt.
Die Ausstellung ist von der Internationalen Initiative 'Wissenschaft, Künste und Nachhaltige Meere' in Zusammenarbeit mit den MARE Konferenzorganisatoren gestaltet. Engagierte Mitglieder der Initiative sind Wissenschaftler, Künstler, Lehrer, Menschen aus Fischereigemeinschaften in West Afrika und Schulen in Europa und West Afrika.

Liste von Beiträgen in der Kategorie Amsterdam, Juli 2009
Titel
Die Vorbereitungen der Ausstellung in Amsterdam
Nachhaltige Meere durch die Augen der Kunst, Amsterdam 9.-11. Juli 2009
Nach der Ausstellung in Amsterdam
© 2007 - 2025 Phoca.cz | Designed by Phoca